Steht die nächste Hauptuntersuchung für Ihr Auto an? Im Autohaus Lampa in Lengerich kümmern wir uns zuverlässig um die Hauptuntersuchung inklusive Abgasuntersuchung Ihres Autos. Profitieren Sie von unserem kostenlosen Vorab-Check und der offiziellen Abnahme durch unsere Partner (TÜV, DEKRA, GTÜ). Auf Wunsch führen wir zusätzlich einen Fahrzeugcheck vor Urlaubs- oder Langstreckenfahrten durch. Damit Sie in Lengerich und im Emsland jederzeit sicher unterwegs sind.
Die Hauptuntersuchung ist die gesetzlich vorgeschriebene Fahrzeugprüfung nach §29 StVZO. Dabei wird kontrolliert, ob ein Auto sicher, vorschriftsmäßig und umweltgerecht unterwegs ist. Die HU ist Pflicht und muss in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, in der Regel alle 2 Jahre.
Der TÜV ist eine Prüforganisation, die berechtigt ist, die HU durchzuführen. Neben dem TÜV übernehmen weitere anerkannte Organisationen wie DEKRA oder GTÜ diese Aufgabe. Im Alltag sagen viele „TÜV machen“, gemeint ist damit jedoch in der Regel die gesetzlich vorgeschriebene Hauptuntersuchung.
Das Autohaus Lampa ist ein familiengeführter Betrieb in dritter Generation mit über 70 Jahren Erfahrung. Alfred und Eva Lampa leiten das Unternehmen zuverlässig und persönlich. Wir bieten Neu- und Gebrauchtwagen, Werkstattservice von Inspektion bis Instandsetzung sowie individuelle Finanzdienstleistungen.
Lengerich im südlichen Emsland ist der Hauptsitz des Autohauses Lampa und zugleich das Herzstück des Familienbetriebs. Auch in den umliegenden Gemeinden wie Handrup, Freren, Fürstenau oder Haselünne sind wir bekannt und gut erreichbar. Viele unserer Kunden kommen zudem aus größeren Städten wie Lingen (Ems) oder Meppen, die auf unsere Erfahrung und unseren Service vertrauen. Neben dem Standort in Lengerich ist das Autohaus Lampa ebenfalls in Bersenbrück und Spelle für Sie da.
Öffnungszeiten
Montags – Donnerstags: 07:30 bis 17:00 Uhr
Freitags: 07:30 bis 16:30 Uhr
Samstags: 08:00 bis 12:00 Uhr
Die Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung sind in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Bei einem Neuwagen ist die erste HU nach 3 Jahren fällig, danach muss sie im Normalfall alle 2 Jahre durchgeführt werden. Der nächste fällige Termin steht auf der runden Plakette am hinteren Kennzeichen sowie im Fahrzeugschein.
Die Hauptuntersuchung prüft die Verkehrssicherheit und Vorschriftsmäßigkeit Ihres Autos, zum Beispiel Bremsen, Beleuchtung und Karosserie. Bei der Abgasuntersuchung werden die Emissionswerte kontrolliert. Beide Untersuchungen sind gesetzlich vorgeschrieben und werden heute im Normalfall gemeinsam durchgeführt.
Bitte bringen Sie zur HU diese Unterlagen mit:
Wenn die Hauptuntersuchung überzogen wird, können zusätzliche Kosten entstehen. Bis zu zwei Monate nach Fälligkeit droht in der Regel ein Verwarnungsgeld, danach können auch Bußgelder oder Punkte in Flensburg hinzukommen. Außerdem verlangen Prüforganisationen ab einem Verzug von mehr als zwei Monaten oft eine erweiterte Untersuchung, die teurer ist.
Werden in der HU/AU erhebliche Mängel festgestellt, gilt die Untersuchung als nicht bestanden. In dem Prüfbericht stehen alle festgestellten Mängel, diese müssen innerhalb von einem Monat behoben werden. In der Nachprüfung wird die Mängelbeseitigung kontrolliert. Im Normalfall können wir die Reparaturen direkt im Autohaus durchführen, sodass Ihr Fahrzeug schnell wieder verkehrssicher ist.